Obst- und Gartenbauverein Arnstorf e.V. Impressum/Datenschutz Impressum/Datenschutz Impressum/Datenschutz Kontakt Kontakt Kontakt A k t u e l l e    M e l d u n g e n Intern Intern Intern
Mitgliedskarte: Die an alle Mitglieder ausgereichten Mitgliedskarten sind mehrere Jahre gültig, die letzte ausgereichte Mitgliedskarte bis zum Jahr 2021. In einigen Geschäften, in denen Gartenartikel erhältlich sind, erhalten Sie bei Vorzeigen der Mitgliedskarte Prozente. Hierbei gibt es immer wieder Probleme. Wir bitten Sie daher, um solche zu vermeiden, auf der Mitgliedskarte über dem Vereinsnamen Ihren Vor- und Zunamen zu ergänzen und auf der Rückseite die Mitgliedskarte zu unterschreiben.
Baumpatenschaften im Obstlehrgarten: Viele Mitglieder haben im Obstlehrgarten eine Baumpatenschaft übernommen. Diese hat u.a. folgenden Inhalt: Der Baumpate ist berechtigt eine etwa erforderliche Nachpflanzung auf eigene Kosten vorzunehmen, den Baum zu pflegen, die Früchte für sich zu ernten und zu diesem Zweck den Obstlehrgarten jederzeit zu betreten. Er ist anderseits verpflichtet die Pflege des Baumes und der Baumscheibe zu übernehmen und erforderliche Arbeiten für den Obstlehrgarten schonend vorzunehmen. Etwaige Spritzmittel können nur in Absprache mit dem Verein verwendet werden. In den letzten Jahren hat der Verein kostenlos überwiegend die Arbeiten für die Bäume gemacht. Dies ist aber nicht der Sinn einer Baumpatenschaft. Wir bitten die Baumpaten daher künftig die vorgenannte Pflege selbst zu übernehmen. Gemeinschaftliche Termine werden wir künftig über die Presse und über die Homepage bekanntgeben. Die Arbeiten können jedoch auch jederzeit außerhalb der Gemeinschaftstermine vorgenommen werden. Für einen kleinen jährlichen Beitrag von 10,00 € übernimmt der Verein diese Arbeiten. Wir bitten die Baumpaten der Vorstandschaft mitzuteilen, wie sie vorgehen wollen. Die Paten-schaften können auch jederzeit zurückgegeben werden. Wer von unseren Mitgliedern Interesse an einer Baumpatenschaft hat, kann jederzeit eine solche übernehmen. Bitte melden Sie sich beim Vorstand.
Anpassung des Mitgliedsbeitrages, Einladung zur Generalversammlung Der Obst- und Gartenbauverein Arnstorf e.V. musste an den Landesverband bisher je Mitglied einen Beitrag in Höhe von 3,50 € abführen. Diesen Beitrag hat der Landesverband nunmehr ab 1. Januar 2025 auf 4,50 € erhöht. Aus diesem Grund schlägt die Vorstandschaft vor, den Mitgliedsbeitrag ebenfalls anzupassen. Angedacht sind künftig folgende Mitgliedsbeiträge: Mitglied ohne Gartenratgeber 10,00 € Mitglied mit Gartenratgeber 27,80 € Ehepartner/Lebensgefährte/in   6,50 € Kind   4,50 € Die Abstimmung über die Beitragserhöhung erfolgt bei der nächsten Mitgliedersammlung am 27. April 2025. Einladung, pfd anklicken Bei dieser Mitgliederversammlung erfolgen auch die Neuwahlen des Vorstandes und eine Abstimmung über eine Anpassung dfer Satzung.
Zum Vergrößern anklicken
Der Korbflechtkurs ist ausgebucht
Satzungsänderung Der Gesetzgeber gibt die Möglichkeit steuerfrei für Mitglieder eine sogenannte Ehrenamtsamtspau- schale zu gewähren. Dies muss jedoch in der Satzung eines Vereins niedergelegt sein. Weiter ist es möglich Unterstützung vom Jugendamt zu erhalten. Dies wird zwar erst in der Zukunft möglich sein, wenn der Kreisverband das hierzu Nötige beantragt hat. Hierzu gibt es auch wieder Vorgaben an die Vereinssatzung. Diese Änderungen wollen wir in diesem Zug ebenfalls schon vor- nehmen, damit wir später nicht wieder eine Satzungsänderung vornehmen müssen, das immer mit Kosten verbunden ist. Die geänderte Satzung öffnen sie mit einem Klick auf den PDF-Button. Die Änderungen sind hier rot gekennzeichnet.